fbpx
nlenfrde
Pflegeleicht      Üppige blüte       Kompakt im wuchs  

Calla

14,95

  • Hoher Zierwert durch viele Blüten
  • Blühdauer 5 bis 8 Wochen
  • Ideal als Terrassenpflanze
  • Große Topfgröße
Calla - 14,95
SKU: N/A Category:
Zusätzliche Informationen
Pflegetipps
Blattfarbe

Grün

Blütenfarbe

Schwarz, Magenta, Orange, Pink, Lila, Rot, Weiß, Gelb

Lateinischer Name

Calla / zantedeschia

Maximale Höhe

90 cm

Gießen

Normal

Winterhart

Nein

Farbe

Black, Light Pink, Magenta, Orange, Pink, Purple, Purple & white, Red, White, Yellow

Anpflanzen Blumenkübel

Möchten Sie die Forever&Ever in einen Blumenkübel pflanzen, nehmen Sie dann bitte einen der gross genug ist und unten ein Loch hat. Das Loch im Topf ist wichtig, dadurch kann überschüssiges Wasser ablaufen und können die Wurzeln nicht verfaulen. Sorgen Sie vor dem Einpflanzen dafür, dass sich die Wurzeln der Zantedeschia/Calla ausreichend mit Wasser vollsaugen können. Entfernen Sie danach den Topf und pflanzen Sie die Zantedeschia/Calla in den Kübel, die Wurzel muss einige Zentimeter unter dem Rand sein. Füllen Sie danach den Kübel mit ausreichend Blumenerde oder Torf und drücken Sie die Erde gut an. Am günstigsten ist es, wenn die Erde 2 – 3 cm unter dem Rand bleibt, dann kann das Wasser nicht gleich weglaufen. Bitte denken Sie daran, eine Zantedeschia/Calla im Kübel benötigt viel Wasser!

Anpflanzen Boden

Graben Sie eine Loch, welches zweimal so groß ist wie die Wurzel. Geben Sie nun ausreichend Blumenerde oder Torf in das Loch. Holen Sie die Pflanze aus dem Topf. Erschrecken Sie die Wurzeln, durch sie an einigen Stellen bewusst zu beschädigen, einzudrücken. Damit stimulieren Sie neues Wurzelwachstum. Setzen Sie die Hortensia nun in das Loch, füllen Sie den Rest mit Blumenerde an und drücken Sie die Pflanze an. Nach dem Pflanzen ausreichend Wasser geben.

Düngen

Für optimales Wachstum und Blühen der Forever&Ever ist im Frühling leichtes düngen zu empfehlen. Benutzen Sie bitte nach Möglichkeit organischen, langsam freilassenden Dünger. Diese Dünger geben über einen längeren Zeitraum langsam ausreichend Dünger ab (z.Bsp. Osmocote). Geben Sie den Dünger in einem Verhältnis N-P-K von ungefähr 7-6-12. Das ist Nachhaltiger. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Pflanzennahrung erhalten Sie in unserem Online-Shop.

Umtopfen

Möchten Sie die Zantedeschia/Calla umtopfen, benutzen Sie dann einen Kübel der noch ein Stück grösser ist als der Vorherige. Benutzen Sie neue Blumenerde und mischen Sie eventuell langsam freikommenden Dünger unter. Pflanze aus dem alten Kübel holen, Wurzeln durch bewusste Beschädigung erschrecken lassen. Das stimuliert das Wachstum der Wurzeln. Zantedeschia/Calla in den neuen Kübel pflanzen, mit Blumenerde füllen und gut andrücken. Bitte ausreichend Wasser geben. Die Versorgung ist wie bei Pflanzen in der Erde.

Pflanzentypen

Die Zantedeschia/Calla ist ein Knollengewächs und begibt sich im Herbst in den Winterschlaf.

Giessen

Wenn die Blätter schlapp an der Pflanze hängen, ist das ein Zeichen für Wassermangel. Geben Sie viel Wasser, dann erholt sich die Pflanze sehr schnell wieder. Natürlich ist es besser, der Pflanze immer ausreichend Wasser zu geben. Vor allem Kübelpflanzen. Sobald der Boden trocken ist, sofort gießen. Bitte sorgen Sie dafür, dass bei Kübelpflanzen unten im Topf kein Wasser stehen bleibt. Benutzen Sie Pflanzenkübel mit einem Loch an der unteren Seite.

Blühen im nächtsten jahr

Am Ende der Saison im Herbst, müssen Sie die Zantedeschia/Calla absterben lassen. Sobald die Blätter eingetrocknet und Braun/Orange sind, können Sie diese entfernen.

Die Wurzel/Knolle muss nun in Ruhe gelassen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten um die Calla wieder zum blühen zu bringen.
1. Möglichkeit:
Wurzel ausgraben und an einem dunklen und kühlen Ort aufheben, z. Bsp. im Keller, in der Garage oder im Gartenhaus. Die Wurzel nicht beschädigen.
2. Möglichkeit:
Die Wurzel im Boden lassen, aber es darf nicht kälter als -5 Grad werden. Sobald es kälter wird die Wurzel abdecken mit Folie oder Stroh.

Winterhart

Forever&Ever ist bis -1 Grad winterhart. Die Knolle kann auf zwei Arten vor Frost geschützt werden:

Knolle ausgraben und an einem dunklen, kühlen, frostfreien Platz lagern. Die restlichen Wurzeln an der Knolle belassen, sie trocknen ein. Werden sie abgezogen, entstehen mehr Wunden und das Risiko steigt, dass die Knolle nicht überlebt.
Die zweite Möglichkeit: Die Knolle bleibt einfach im Boden. Wird es im Winter jedoch kälter als -1 Grad, ist es wichtig, die Knolle mit Stroh oder Noppenfolie abzudecken. Das schützt vor der Kälteeinwirkung.

Im Frühling kommt die Knolle zurück in den Boden, wenn die Außentemperatur mehr als 0 Grad beträgt. Auch nachts darf kein Frost mehr herrschen! Die Temperatur mit den optimalen Bedingungen für die Calla beträgt etwa 12 Grad.